Featured
Posted by
Sebastian Gross on August 8th, 2012.
Sicherlich kennt ihr diese hässlichen Popups auf größeren Seiten wie Welt.de die auch eine (Bezahl-)App im Appstore haben. Diese Popups sind nicht nur unschön, sondern nerven auch extrem! In iOS6 will Apple das Ganze nun etwas verschönern und bietet den Webseiten an ein Banner über dem Seiteninhalt anzuzeigen, das die gewünschte App inklusive ein paar Informationen wie Bewertung und Hersteller enthält. Wie das aussehen kann seht ihr in dem oberen Screenshot des Safari unter iOS6. Statt einem Popup zeigt ted.com den neuen Banner an. Implementierung Wenn ihr eure Seite auch mit einer App verknüpfen wollt könnt ihr das ziemlich einfach gestalten: <meta name="apple-itunes-app" content="app-id=%APPID%, app-argument=%APPPARAMETER%"> Ihr bindet einfach den oberen […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Januar 25th, 2012.
Soo, nachdem ich die Überschrift mit all den hippen Begriffen vollgepackt habe die es in Sachen Web momentan so gibt möchte ich euch kurz erklären worum es in diesem Artikel gehen soll. Ihr werdet sicher mitbekommen haben, dass HTML5 auf dem Vormarsch ist und auch wenn es immer noch nicht offiziell fertig ist findet man immer häufiger den HTML5-Header <!DOCTYPE html> auf diversen Seiten. Eins der meiner Meinung nach nützlichsten Features die wir mit HTML5 erhalten sind die neuen Input-Typen. Denn bisher hatten wir keine Wahl und mussten type=“text“ benutzen! Die Eingabefelder vom Typ Text konnten natürlich alles enthalten, sind aber nicht gerade Benutzerfreundlich wenn man etwas komplexere Daten eingeben soll […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on September 11th, 2011.
Wenn man heutzutage hipp sein will mit seiner Webseite sollte man irgendwelche coolen Features von HTML5 nutzen. Deswegen möchte ich euch in diesem kleinem Tutorial zeigen, wie ihr auf eurer Seite dem aktuellen Besucher sein lokales Wetter anzeigen könnt. Um dieses Ziel zu verwirklichen benötigen wir folgende Daten bzw. Dienste: Die physische Position des Besuchers Einen Dienst der uns zu der Position des Besuchers die Wetterdaten liefert Der erste Punkt ist schnell abgehackt, denn hier werden wir eins der tollen neuen HTML5 Features namens Geolocation API benutzen. Diese API liefert uns, vorausgesetzt der Browser unterstützt es, Koordinaten des aktuellen Besuchers der Webseite. Alle aktuellen Browser, auch der IE ab Version […]