Featured
Posted by
Sebastian Gross on Mai 2nd, 2012.
Die Beiträge hier im Blog darüber wie man den Office und Windows Key aus der Registry lesen kann erfreuen sich sich großer Beliebtheit, weswegen ich auch das kleine Tool Get My Keys Back erstellt habe. Doch erreichen mich immer mehr Mails mit der Frage danach wie man den Schlüssel wiederherstellen kann wenn man Windows neuinstalliert hat, wenn die Installation beschädigt ist oder wenn die Daten auf einer anderen Festplatte liegen. Manchmal passiert es auch, dass Get My Keys Back es nicht schafft den Office Key auszulesen, obwohl Office installiert ist. Mit dieser Anleitung könnt ihr es nun manuell machen. Get My Keys Back funktioniert hier natürlich nicht, da es nur in […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Mai 8th, 2011.
Wer heute Webanwendungen erstellt kommt einfach nicht drumherum JavaScript zu verwenden um dem Benutzer zb. die Eingabe von Daten in ein Formular zu erleichtern und zB. Hinweise während der Eingabe anzuzeigen. Leider ist JavaScript bei vielen nicht wirklich beliebt und die meisten versuchen wann immer es geht darauf zu verzichten, und das auch aus guten Gründen, denn ähnlich wie mit dem HTML Standard arbeiten die verschiedenen Browser in einigen Bereichen etwas eigenwillig, das kann einen schon mal zur Verzweifelung treiben. Das haben sich auch viele andere gedacht und so gibt es inzwischen viele Frameworks die dem Entwickler viel Arbeit abnehmen und sich um diese fiesen Sachen wie die Kompabilität zu […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on April 5th, 2011.
Gestern am 04.04.2011 habe ich für die .NET Online Usergroup einen Vortrag für ASP.NET MVC 3 Einsteiger gegeben, vielleicht wart ihr sogar dabei. Da schnell die Frage nach den Folien und dem Beispielcode der während der Präsentation entstand aufkam, möchte ich diese hiermit nachliefern. Installation In meinem Vortrag ging ich nicht darauf ein, wie man ASP.NET MVC installiert, dies will ich hiermit nachliefern. Die Installation erfolgt schnell und einfach über den ASP.NET MVC Installer den ihr auf der ASP.NET MVC Homepage bekommt oder über diesen Direktlink. Die Installation an sich ist nicht weiter erwähnenswert 😉 Nach der Installation werden ihr die Projektvorlage in Visual Studio vorfinden. Kostenlos ASP.NET MVC Entwickeln Falls […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on November 29th, 2010.
Wie auch letztes Jahr verschenkt Microsoft Press auch dieses Jahr wieder E-Books. Dabei gibt es jede Adventswoche ein neues E-Book, dass kostenlos heruntergeladen werden kann. Den Anfang macht heute das Windows 7 Home Premium „Maxibuch“, das ca 1000 Seiten umfasst. Microsoft Windows 7 wird mit „Microsoft Windows 7 Home Premium – Das MAXIBUCH“ erst richtig schön. Damit Sie die vielen Möglichkeiten entdecken und verstehen, hat sich das Autorenteam lange mit Windows 7 Home Premium auseinandergesetzt. Sie erhalten von uns kostenlos eine gelungene und sehr ausführliche Windows 7-Beschreibung! Wissen aus erster Hand auf über 1.000 Seiten! (PDF, 80.2 MB) Rechnen Sie unbedingt auch mit Tipps, wie Sie schneller, einfacher und sicherer […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on November 11th, 2010.
Einige von euch haben es sicher mitbekommen, dass vor Kurzem der Release Candidate (RC) von ASP.NET MVC3 veröffentlich wurde. Download, Changelog. Diese neue Version bringt einige für uns Entwickler tolle neue Funktionen und Vereinfachungen mit. Die wohl auffälligste Neuerung ist die neue ViewEngine namens Razor, diese sorgt dafür, dass die Views um einiges schlanker und lesbarer werden durch die Einführung einer neuen Syntax. Ich will mit euch ein kleines Beispielprojekt erstellen in dem wir Schritt für Schritt einige der Neuerungen durchgehen. Fangen wir an und erstellen ein neues MVC3 Projekt in Visual Studio und bereits hier gibts es was Neues zu betrachten: Bild 1: Der Neue Projekt erstellen Dialog Da […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Oktober 21st, 2010.
Wenn man Webseiten entwickelt möchte man diese natürlich möglichst anschaulich für den Nutzer gestalten, und dazu gehört es auch für den Benutzer anschauliche und auch verständliche Seiten zu präsentieren, auch wenn mal ein Fehler auftaucht. Im Normalfall passen die Default-Fehlerseiten von ASP.NET leider nicht ins Bild der restlichen Seite, weswegen wir gezwungen sind unsere eigenen Fehlerseiten anzulegen. Bild 1: Typische 404 Fehlermeldung von ASP.NET Eigene Fehlerseiten sind unter ASP.NET MVC 2 schnell in vier Schritten eingerichtet. 1. Änderungen an der Web.config vornehmen Zunächst müssen in der Web.config die customErrors eingeschaltet werden. Hier können die Attribute „defaultRedirect“, welches die Adresse definiert die im Falle eines Fehlers aufgerufen wird und „mode“, dass […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on September 6th, 2010.
Immer wieder begegnen mir Leute, die Java und C# in die selbe Schupp-lade stecken. Man hört dann meist Sätze wie „C# ist Java von Microsoft“, „Dann lerne ich doch gleich lieber Java statt Microsofts Kopie“. Jeder der sich mit der .NET Plattform beschäftigt wird natürlich wissen, wie falsch diese Aussagen sind, die meist nur auf alten Vorurteilen und Unwissenheit basieren. Die Anfänge Natürlich haben diese Vorurteile irgendwo etwas wahres dran, so ist es nicht von der Hand zu weisen, dass sich die Syntax der beiden Sprachen sehr sehr ähnlich ist, und auch die Ausführung des Codes in einer VM kann man auch zu den Gemeinsamkeiten zählen. So ist C# ja auch entstanden, […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on August 17th, 2010.
Wer mit Visual Studio 2010 arbeitet und Visual Studio Productivity Power Tools noch nicht kennt sollte schnellst möglich handeln und sich dieses Add-On installieren, denn es macht die Arbeit mit Visual Studio sehr viel angenehmer (kaum zu glauben dass das eigentlich möglich ist ;-)) Diese Power Tools verbessern hierbei viele Kleinigkeiten, die den Arbeitsprozess angenehmer machen. Hier ein paar Beispiele: STRG+Mausklick auf eine Variable befördert euch zu der Klasse STRG+1/2/3 Bringen bequeme Sprungmöglichkeiten innerhalb der markierten Klasse ALT+Pfeil hoch/runter verschiebt den markierten Text Ein neuer Solution navigator Ein verbesserter „Verweis hinzufügen“ Dialog mit Suchfunktion Farbige und pinnbare Tabs und und und Schnell laden, installieren und genießen! Ich kann schon jetzt […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Juli 20th, 2010.
In den letzten Tagen habe ich mal wieder ein wenig mit der Windows API herumgespielt, speziell mit der Aero Glas API (DWMAPI). Ich habe euch ja auch noch versprochen einen Beitrag über Steuerelemente in Verbindung mit Glas nachzuliefern. Nunja hier ist er 🙂 Bild 1: Probleme mit der Transparenz In Bild 1 sehen wir das Problem, viele der Windows Forms Steuerelemente nutzen GDI zur Darstellung und haben deswegen keinen Alpha-Kanal, der aber für die Darstellung auf Glas benötigt wird. Deswegen nutzen wir die Schwarze Farbe um unsere Fläche in Glas zu verwandeln, leider denkt der DWM dann, dass auch die Texte auf unseren Steuerelementen zu Glas werden sollen. Ich habe […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Juli 15th, 2010.
In diesem kleinem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie man BLOBs (Binary Large Objects) in die Compact Edition vom Microsofts SQL Server speichern und wieder laden kann. Dies soll eine Art Weiterführung von dem letzten Einstiegspost sein. Ich kann euch aber nicht versprechen, dass noch weitere Beiträge zu dem Thema kommen werden. Auch wen Relationale Datenbanken überwiegend dazu benutzt werden um Text-Basierte Informationen zu speichern, wie Benutzernamen, IP Adressen oder andere Texte, kommt es doch häufiger vor, dass man auch Dateien wie Bilder in eine Datenbank legen möchte. Dies ist zB. nützlich wenn man eine Benutzerdatenbank hat und zu jedem Benutzer ein Bild hinterlegen will. Das Vorgehen an Sich ist […]