BigBastis Blog

BigBastis Blog

About Me & my Digital Lifestyle


Navigation
CategoryProgramme

.NET

Featured

Visual Studio 2010 und das Intellisense im Vergleich

Posted byuserSebastian Gross on August 4th, 2011.

Da ich Beruflich auch viel im Javaumfeld arbeite, komme ich in Kontakt mit verschiedenen IDEs. Am besten gefällt hier das kostenlose NetBeans von Sun Oracle. Und bereits nach kurzer Zeit sieht man die vielen Unterschiede der IDEs, besonders fällt hier aber der Unterschied des Code Completion Features der IDEs auf. Im Visual Studio haben wir Intellisense kennen- und lieben gelernt, es ist schnell und liefert uns die Informationen die wir haben wollen. Doch schaut man hier mal auf das andere Ufer, wird man schnell feststellen, dass hier doch tatsächlich noch Nachholbedarf besteht. Schauen wir uns beispielsweise ein typischen Intellisense Pupup an, der uns Informationen zu der Methode Create() der HttpWebRequest-Klasse […]

Allgemein

Featured

Wuala: Konkurrenz für Dropbox?

Posted byuserSebastian Gross on Februar 7th, 2011.

Ich denke die meisten von euch werden den Synchronisations Dienst Dropbox kennen, wenn nicht dann hier eine kurze Zusammenfassung: Dropbox ist ein Webdienst, der ein Netzwerk-Dateisystem für die Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern und Benutzern bereitstellt und damit gleichzeitig eine Online-Datensicherung ermöglicht. Zum Zugriff gibt es Programme für die BetriebssystemeMac OS X, iOS, Linux, Android, Blackberry und Microsoft Windows. Ich nutze Dropbox nun schon seit mehreren Jahren und bin begeistert und würde es jedem sofort empfehlen. Wers testen mag kann sich hier mit 250 MB Extra Speicher anmelden klick (Ref Link von mir). Seit einiger Zeit gibt es aber nun auch Konkurrenz namens Wuala. Im Grunde verfolgt Wuala eine ähnliche Idee wie Dropbox, nämlich einen […]

Allgemein

Featured

ScreenShot Helper – erleichert den Umgang mit Bildern in der Windows Zwischenablage

Posted byuserSebastian Gross on Juni 29th, 2010.

Heute mal etwas in eigener Sache: Ich habe mal wieder ein kleines Tool für Windows fertiggestellt welches euch das leben etwas erleichern kann. Die Rede ist von ScreenShot Helper. Bild 1: Benachrichtigung über eine neue Grafik in der Zwischenablage ScreenShot Helper ist dafür gedacht Grafiken, die ihr in die Zwischenablage steckt schnell und einfach zu verarbeiten. Ein Bleispiel: Ihr wollt einem Bekannten einen Fehler oder etwas anderes zeigen, dass auf eurem Bildschirm passiert. Wenn ihr nur die Windows Tools verwendet müsst ihr erst einen Screenshot machen, dann Paint (oder ein anderes Bildprogramm) starten die Grafik dort einfügen, das Bild speichern, nun müsst ihr eine Webseite suchen auf die ihr das […]

Allgemein

Featured

Windows 7 und seine Schönheitsfehler Teil 2: Die Taskleiste

Posted byuserSebastian Gross on November 5th, 2009.

Letzte Woche habe ich unter Windows 7 etwas sehr seltsames beobachtet. Nach dem ich ein kleines Programm geschrieben hatte, dass ich zwischendurch nutzen wollte, wollte ich dieses an die Taskleiste „pinnen“, damit ich es immer schnell griffbereit habe! Bild 1: Links: Wie es sein sollte. Rechts: So sieht das „Problem“ aus Doch Pustekuchen! Ich konnte das Programm, ja nicht mal eine Verknüpfung, die auf das Programm linkte an die Taskleiste pinnen! Seltsam, denn andere Programme, auch selbstgeschriebene, konnte ich problemlos anpinnen! Woran kann das liegen? Alle Optionen, die man von anderen Programmen kennt waren nicht da! Die ganze Jumplist hatte nur den Eintrag „Fenster schließen“. Die anderen Optionen wie „Programm […]

Linux

Featured

Probleme beim Klonen einer WebSpere Portal 6.1 Installation

Posted byuserSebastian Gross on Oktober 29th, 2009.

Das Klonen eines WebSphere Portal Servers ist eine komplexe Angelegenheit die sich gut und gerne etwas länger hinzieht. Umso besser, dass IBM eine Anleitung dazu stellt. Doch auch wenn man der Anleitung genau folgt kann es zu unerwarteten Problemen kommen, die dort nicht erläutert werden. Das ist mir passiert und da ich schon ne Weile gebraucht habe um auf die Lösung zu kommen, könnte es auch andere interessieren. Das Problem ist/war, dass bei Schritt 2. in der Anleitung von IBM: To delete the scheduled tasks, run the following ConfigEngine task: <profile_home>/ConfigEngine/ConfigEngine.sh action-clean-scheduled-tasks Eine Menge von Fehlern ausgespuckt werden: Bild 1: Der Stacktrace der Exception Dabei werden folgende Fehler ausgespuckt: ERROR […]

.NET

Featured

Visual Studio 2010 Beta 2 – Erster Eindruck

Posted byuserSebastian Gross on Oktober 21st, 2009.

Seit heute ist die zweite Beta vom Visual Studio 2010 für die breite Masse verfügbar. Seit Beta 2 läuft das gute Stück Software auch unter Windows 7. Bild 1: Der Ladebildschirm vom Visual Studio 2010 Microsoft hat VS10 ja ziemlich stark überarbeitet, zB basiert die Oberfläche nun auf WPF. Und zusammen mit dem neuen Visual Studio wird auch das .NET Framework 4.0 eingeführt, welches zur Zeit auch in der zweiten Beta vorliegt. Nach dem man VS gestartet hat wird man wie auch in den letzten Versionen von einem Begrüßungsbildschirm empfangen. Aber es wird sofort auffallen, dass die gesamte Oberfläche viel aufgeräumter ist, man wird nicht mehr mit seitenweise Text beworfen […]

Allgemein

Featured

Windows 7 überzeugt mit tollem Treibermanagement

Posted byuserSebastian Gross on Oktober 11th, 2009.

Seit nun ca 2 Monaten nutze ich Windows 7 Professional und bin sehr begeistert von diesem „Besten Windows aller Zeiten“ wie Microsoft es sagt. Warum? Nicht nur dass es sehr schnell läuft, die neuen Netzwerk Funktionen, dank welcher LAN Party noch mehr Spaß machen werden aber auch die neue Taskleiste (die „Superbar“) sehr gut umgesetzt ist. Was einem aber nicht gleich ins Auge springt, sind die Neuerungen „unter der Haube“. So ist mir heute, als ich meinen Drucker an dem PC anschloss folgendes aufgefallen: Bild 1: Automatisch Treiberinstallation Wie immer wenn man ein neues Gerät an dem Computer schließt erscheint der Treiber Assistent und versucht passende Treiber zu finden. Dies […]

.NET

Featured

VB.NET: PuTTY Sessions aus der Registry exportieren

Posted byuserSebastian Gross on Oktober 6th, 2009.

Wer mit PuTTY (ein SSH Client für Windows, zu finden hier) schon mal gearbeitet hat, weis, dass es ein sehr mächtiges Werkzeug ist. Doch leider hat PuTTY einen entscheidenden Nachteil, denn es speichert alle Einstellungen in der Windows Registry. Warum ist das schlecht? Nun, wenn man zB. mehrere Arbeitsplätze hat oder PuTTY gern mal auf einem USB Stick mitnehmen will hat das Problem, dass er alle Einstellungen an jedem Rechner für jeden Benutzer aufs neue festlegen muss. Das ist natürlich nicht allzu schön und wird problematisch, sobald man mehr als einen Server hat auf den man verbinden will! An dieser Stelle hat der Blogger „socialistsushi“ angesetzt und PuTTY so umgeschrieben, […]

.NET

Featured

.NET Entwicklung unter UNIX-basierenden Systemen

Posted byuserSebastian Gross on August 30th, 2009.

Seit längerem befindet sich das Projekt „Mono“ in der Entwicklung und ist nun in der Version 2.4 verfügbar. Dank Mono wird .NET Plattformunabhängig und liefert das, was Microsoft schon längst hätte bringen sollen! Mit MonoDevelop wird gleich auch eine sehr gute IDE zum Entwickeln mitgebracht! Diese läuft auf allen gängigen Systemen einschließlich Mac OS X. Da das ganze auch noch open Source ist, ist es auch kostenlos zu haben! Durch dieses Projekt wird Linux natürlich sehr interessant für .NET Entwickler und wird in Zukunft definitiv dazu führen dass es viele Anwendungen für alle geben wird, so wie es jetzt mit Java ist! Ist die IDE Erstmal eingerichtet erinnert diese erstmal […]

.NET

Featured

Codeklau & wie man eigenen Code schützen kann Teil 1

Posted byuserSebastian Gross on August 11th, 2009.

In dieser Reihe möchte ich darüber schreiben welche Probleme die Arbeit mit modernen Programmiersprachen mit sich bringt und wie man diese möglichst eindämmen und gering halten kann. In dem ersten Teil werde ich darauf eingehen, wie und warum es möglich ist Code aus fertigen Applikationen zu extrahieren. Das größte Problem, das jeder Closed-Source Programmierer hat, ist es den erstellten Code nicht für andere einsichtbar zu halten damit dieser nicht geklaut oder ohne Einwilligung oder Lizenzzahlungen weiterverwendet werden kann! Aber wie ist es überhaupt möglich Code zu klauen wenn mann nur die fertige Applikation hat? Zuerst sollte man sagen, dass es keinen 100%igen Schutz gibt! Alles kann geknackt oder modifiziert werden. […]