Featured
Posted by
Sebastian Gross on Juni 10th, 2015.
When you’ve used twitter bootstrap to kickstart your html, you surely have visited the bootstrap homepage at some point. When you did you should have noticed the side menu which is always displaying your current position on the (very long) page. This menu is powered by the scrollspy and affix plugin also offered by twitter bootstrap. It’s fairly easy to integrate this menu in your own project, which I did lately. The problem At some point my menu got too long and that caused two problems for the user: first, the currently highlighted menu item was not visible anymore and second, it was not possible for the user to scroll […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on Februar 28th, 2013.
iOS bietet euch eine nette Funktion mit der ihr Webseiten als Verknüpfung auf eurem Homescreen ablegen könnt. Wenn ihr eure Seite darauf noch etwas vorbereitet, könnt ihr sogar euer eigenes Logo hinterlegen und auch die Webseite später im Fullscreen Modus laufen lassen. Dazu müsst ihr lediglich ein paar Ressourcen hinterlegen: Safari erkennt dann diese Tags und zeigt euer Icon und führt die Seite dann auch im Vollbildmodus aus. Ein weiteres Goodie ist, dass die Webseite als „App“ läuft und im Taskmanager sogar ein eigenes Icon bekommt. Hier am Beispiel meiner kleinen F1-Tippspiel Seite: Der Haken Ein kleines Problem bleibt dann aber noch. Sobald ihr einen Link auf die Seite setzt […]
Featured
Posted by
Sebastian Gross on September 11th, 2011.
Wenn man heutzutage hipp sein will mit seiner Webseite sollte man irgendwelche coolen Features von HTML5 nutzen. Deswegen möchte ich euch in diesem kleinem Tutorial zeigen, wie ihr auf eurer Seite dem aktuellen Besucher sein lokales Wetter anzeigen könnt. Um dieses Ziel zu verwirklichen benötigen wir folgende Daten bzw. Dienste: Die physische Position des Besuchers Einen Dienst der uns zu der Position des Besuchers die Wetterdaten liefert Der erste Punkt ist schnell abgehackt, denn hier werden wir eins der tollen neuen HTML5 Features namens Geolocation API benutzen. Diese API liefert uns, vorausgesetzt der Browser unterstützt es, Koordinaten des aktuellen Besuchers der Webseite. Alle aktuellen Browser, auch der IE ab Version […]