BigBastis Blog

Vorsicht: Billiganbieter

Introduction

user

Sebastian Gross

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.


LATEST POSTS

Handling too long scrollspy menus 10th June, 2015

Java: Create ZIP archive 23rd March, 2015

Internet

Vorsicht: Billiganbieter

Posted on .

Vor kurzer Zeit habe ich mir zu Testzwecken einen vServer gemietet, welcher mit Windows lief. Natürlich habe ich mich vorher erkundigt welche Anbieter wohl empfehlenswert sind und die die Preis/Leistung bei denen ist.

Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass es eine enorme Preisspanne zwischen den Ganzen Anbietern gibt, sogar mit Windows Server als Betriebssystem. Es gibt Anbieter die fangen schon bei 8 Eur an und welche die erst ab 20 Euro bereit sind einen vServer mit Windows ab zudrücken. (Bei ähnlicher Hardware versteht sich!)

http://www.united-hoster.com/windows-vserver.htmlDa ich in den Bereich erst einstieg entschied ich mich für einen günstigen Anbieter. Dieser Anbieter lockte vorallem damit, dass man monatlich kündigen konnte.

Nach der Bestellung dauerte es nur knapp 2 Tage bis ich meine Zugangsdaten und die Server IP hatte. Alles verlief zu meiner Überraschung problemlos und sauber. – Auch die Administrations Oberfläche von Parallels machte einen sehr guten Eindruck und der vServer war auch problemlos über die Windows Remote Verbindung erreichbar und bedienbar.

Die Anbindung war auch mehr als gut mit einem Downstream von knapp 12 MB/s und einem Upstream von 4 MB/s.

Nach mehreren Wochen habe ich die Konfiguration größtenteils fertig gestellt, sodass alle Dienste, FTP-Zugänge und Benutzerkonten stabil liefen – als dann plötzlich eine Überraschung kam.

Von einer Minute auf die Andere war der Server aus und ich konnte weder über die Parallels Administration als auch über die Windows Remote Desktop Verbindung einen Kontakt zum Server Herstellen.

Sofort schrieb ich eine Mail an den Support, der mir dann auch innerhalb von 2 Stunden!? antwortete, dass meine Rechnung nicht bezahlt sei. Ich dachte mir platzt der Kragen, denn ich war mir zu 100% sicher, dass ich bei der Registrierung die Bezahlung per Lastschriftverfahren eingestellt habe, was mir ein Blick in meine Unterlagen auch bestätigte.

Nach einer erneuten Mail in der ich die Lage Beschrieben hatte und den Zugriff auf den Server wieder einforderte habe ich umsonst 2 Tage gewartet, denn nichts kam. – Kurz darauf habe ich mein Abo wieder gekündigt und noch eine Beschwerde Mail vonmir gegeben – welche natürlich (welche Überraschung) auch unbeantwortet blieb!

Das Geld für diesen und auch für den nächsten Monat!! wurde dann 1 Monat später von meinem Konto gebucht, obwohl ich nur einen Monat lang drauf Zugriff hatte. Eine weitere Beschwerdemail blieb wieder unbeantwortet.

Nach diesem Langen Hin und Her habe ich mir versprochen beim nächsten Mal lieber 5 Euro mehr zu investieren, dafür dann aber vernünftigen Support zu erhalten. Aber dennoch hat sich das ganze gelohnt, denn nur aus Fehlern kann man ja bekanntlich lernen!

profile

Sebastian Gross

http://www.bigbasti.com

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.

Comments
user

Author Max Mustermann

Posted at 07:29 19. Juni 2010.

Und warum hostest du dann zur Zeit immer noch bei einem solchen Unternehmen?!

user

Author admin

Posted at 22:51 20. Juni 2010.

Hallo Max, danke, dass du mich auf diesen Fehler aufmerksam gemacht hast. Habe den Artikel nun korrigiert, gemeint war von Anfang an United Hoster!

Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

View Comments (2) ...
Navigation