.NET
Windows Lizenzschlüssel aus der Registry auslesen
Posted on .Da der Beitrag über das Auslesen des Office Schlüssels sehr beliebt ist, habe ich nun auch das Lesen des Windows Schlüssels als Beispiel verfasst.
Das Vorgehen hierbei ist sogar noch einfacher als beim Office Schlüssel, da es keine Aufteilungen in Versionen gibt! In allen Windows NT Versionen (also alle ab XP) befindet sich der Schlüssel in der Registry unter diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
In diesem Ordner finden wir den Binärwert DigitalProductID
, der viele Hexadezimalzeichen enthält!
Der Code ist hierbei dem aus dem Officebeispiel sehr ähnlich, da er ja auch nichts anderes macht, als den im HEX-Code vorhandenen Key in lesbare Schrift umzuwandeln! Die einzige Schwierigkeit hierbei besteht darin, den Key richtig zusammen zusetzen, denn es wird nicht das komplette Alphabet verwendet um einen Windows Key zu generieren sondern nur diese Zeichen:
B C D F G H J K M P Q R T V W X Y 2 3 4 6 7 8 9
Wenn man das beachtet steht einem nichts mehr im Wege! Der Code aus diesem Beispiel stammt ausnahmsweise nicht von mir sondern von vcware.de – danke dafür an dieser Stelle!
Ich habe diesbezüglich wie immer ein kleines Demoprojekt angefertigt, das ihr euch herunterladen könnt! Download
Bitte berichtet ob es bei euch gut geklappt hat.
Hier könnt ihr euch das komplette kostenlose Programm zum auslesen von Windows & Office key herunterladen. (English & Deutsch)
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
Author Fabian
Posted at 14:11 14. April 2010.
hab alles so ausprobiert sowie dein nettes VB-Tool… key ist immer: BBBB-BBBB-BBBB-BBBB… 🙁
Author admin
Posted at 14:16 14. April 2010.
Hallo Fabian,
Das ist seltsam, hast du auch andere Tools getestet? Solche Fehler können eigentlich nur bei falsch lizensierten Windows Versionen rauskommen, oder bei illegalen Windows Schlüsseln. Welche Windows Version hast du denn? (Xp, Vista..?)
lg, basti
Author loki
Posted at 11:27 13. Mai 2010.
Auch bei Enterprise installationen
Author Finn
Posted at 09:08 26. April 2011.
Bei mir hat alles super geklappt 🙂
Danke nochmal!
ich denke ich werde aus der VB grundlage ein schönes, kleines Tool schreiben 🙂
P.S.:
Ich hab Win xp Servicepack 3
Author Kaffeezombie
Posted at 10:21 23. Juli 2011.
Hallo : )
bei mir tut’s! Besten Dank! hab Win7 Professional x64
Author rocker
Posted at 08:45 8. September 2011.
Danke, funzt prima 🙂
Author Alex
Posted at 09:50 9. Dezember 2011.
Windows 7 x86 funktioniert 😉
Author Grasi
Posted at 15:46 29. Januar 2012.
Hallo.
Bei mir kommt auch immer „BBBBB-BBBBB….“ heraus.
Meine Version ist eine von MSDNAA, also von meiner Hochschule zur Verfügung gestellt. Alles legal und offiziell aktiviert. Läuft auch schon seit über einem Jahr.
Mein System:
Win7 prof.
32 bit
SP1 (nachträglich per Win-Update installiert)
Woran kann es liegen?
Gruß
Author BBBB
Posted at 10:47 28. Februar 2012.
BBBB kommt immer dann raus wenn es sich um eine Volume License handelt, dann wird die Version über einen Lizenzserver verwaltet und der Key nicht in der lokalen Registry hinterlegt.
Author Sebastian Gross
Posted at 10:51 28. Februar 2012.
Danke für die Info!
Author DerDeefn
Posted at 05:28 27. Oktober 2012.
Hab auch ne MSDNAA (Dreamspark) Version und kriege auch von verschiedenen Programmen entweder „no key found“ oder „BBBBB-„etc ausgegeben. Scheint also so zu sein wenn man ne Lizenz über die Uni bezieht, dass der Key nicht auslesbar ist. (see BBBB’s comment)
@Grasi: Wenn du Glück hast, ist dein Key aber noch in deinem Benutzerkonto gespeichert. Ausser wenn beim Wechsel von MSDNAA auf das neue Dreamspark diese Daten verpufft sind 😉
@All: Cheers!
Author Kay
Posted at 17:41 5. November 2012.
Hab auch eine „uni“-Version. Ich habe in der registry geschaut und habe dort KEINEN Eintrag „DigitalProductId“. Wo könnte sich der Key sonst noch befinden???
Author edelwessi
Posted at 22:10 2. Februar 2013.
perfekt (Schulversion XP SP3 ) funzt *y*