Internet
YouTube Ländersperre umgehen
Posted on .Seit einiger Zeit hat YouTube auch Filme und Serien in sein Sortiment aufgenonnen, die kostenlos angeschaut werden können. Diese werden mit kurzen Werbeeinblendungen finanziert.
Dieser Dienst ist auch für Deutsche Besucher freigeschaltet allerdings können nicht alle Inhalte wiedergegeben werden. Versucht man zum Beispiel die Serie „Alf“ zu öffnen, wird eine Fehlermeldung eingeblendet „This video is not available in your country.“
Wie ich eben durch herumexperementieren herausgefunden habe, ist diese Sperre aber sehr leicht zu umgehen. Dazu benötigt man lediglich ein Kleines Tool, dass euch zu einem VPN in den USA verbindet. Zu empfehlen ist das Tool Hotspot Shield. Dieses Programm gibts es sowohl für Windows als auch für Mac, dazu ist es auch noch sehr leicht zu bedienen!
Ist es einmal gestartet genückt ein klick um sich mit dem Amerikanischen Netzwerk zu verbinden. Nun müssen wir nurnoch die gewünschte Episode aufrufen.
STOPP: Wie ihr sicher feststellen werdet arbeitet das System sehr langsam, weswegen sich dieser Dienst nicht zur Wiedergabe von solchen Inhalten anbietet.
Aber die YouTube Programmierer haben uns eine tolle Hilfe eingebaut, wennauch unfreiwillig, es wird nämlich das Land geprüft aus dem die Verbindung aufgebaut wird, aber nur einmal, und nur beim öffnen der Seite mit dem Stream!
Da heißt, ist die Seite einmal offen und man sieht den Flashplayer auf dem das video laufen soll muss man die VPN Verbindung beenden. Nun puffert Youtube das Video ganz normal über eure eigene schnelle Leitung und man kann das Video Ruckelfrei genießen!
Übrigens: das System funktioniert auch bei dem beliebten Dienst hulu.com, welches ebenfalls nur für Bürger der USA freigeschaltet ist!
Viel Spaß beim ausprobieren!
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
Author hannes Haegar
Posted at 11:04 16. August 2011.
Hey,
interessanter Betrag! Vom Hotspot Shield habe ich selber noch nichts gehört.
Hab hier einen anderen Blog gefunden in dem wird auch erklärt warum es diese Ländersperren gibt und wie man die mit einem Proxy umgehen kann: http://wiesoweshalbwarum.org/wie-kann-ich-die-youtube-sperre-umgehen/1554/
Funktioniert HotSpot Shield ähnlich wie ein Proxy? In dem Artikel wird nämlich nicht so genau erklärt wie man letztendlich die Umgehung der Sperre einrichtet nur das man einen Proxy dazu verwenden kann.
Author Sebastian Gross
Posted at 11:07 16. August 2011.
Hallo Hannes,
Hotspot Shield funktioniert im Grunde wie ein Proxy, der eigene Traffic wird über die USA geleitet sodass YoutTube denkt man kommt von dor, ist natürlich deutlich langsamer deswegen.
Gruß, Sebastian