BigBastis Blog

Add-On Perle: Visual Studio Productivity Power Tools

Introduction

user

Sebastian Gross

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.


LATEST POSTS

Handling too long scrollspy menus 10th June, 2015

Java: Create ZIP archive 23rd March, 2015

.NET

Add-On Perle: Visual Studio Productivity Power Tools

Posted on .

Wer mit Visual Studio 2010 arbeitet und Visual Studio Productivity Power Tools noch nicht kennt sollte schnellst möglich handeln und sich dieses Add-On installieren, denn es macht die Arbeit mit Visual Studio sehr viel angenehmer (kaum zu glauben dass das eigentlich möglich ist ;-))

Diese Power Tools verbessern hierbei viele Kleinigkeiten, die den Arbeitsprozess angenehmer machen. Hier ein paar Beispiele:

  • STRG+Mausklick auf eine Variable befördert euch zu der Klasse
  • STRG+1/2/3 Bringen bequeme Sprungmöglichkeiten innerhalb der markierten Klasse
  • ALT+Pfeil hoch/runter verschiebt den markierten Text
  • Ein neuer Solution navigator
  • Ein verbesserter „Verweis hinzufügen“ Dialog mit Suchfunktion
  • Farbige und pinnbare Tabs
  • und und und

Schnell laden, installieren und genießen! Ich kann schon jetzt nicht mehr ohne! 🙂

profile

Sebastian Gross

http://www.bigbasti.com

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.

Comments
user

Author bigbasti87

Posted at 07:14 17. August 2010.

Bloggd: Add-On Perle: Visual Studio Productivity Power Tools – http://blog.bigbasti.com/add-on-perle-vi

user

Author Thomas

Posted at 15:04 2. November 2010.

Du hattest Recht. Wie hat das vorher nur ohne Power Tools funktioniert!

Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

View Comments (2) ...
Navigation