BigBastis Blog

ASP.NET MVC3: Remote Attribut „richtig“ nutzen

Introduction

user

Sebastian Gross

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.


LATEST POSTS

Handling too long scrollspy menus 10th June, 2015

Java: Create ZIP archive 23rd March, 2015

.NET

ASP.NET MVC3: Remote Attribut „richtig“ nutzen

Posted on .

Seit gestern probiere ich die neuen Attribute in dem ASP.NET MVC3 RC aus und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur ein Attribut wollte bisher einfach nicht funktionieren, nämlich das Remote-Attribut.

In den offiziellen Release Notes ist dieses Attribut beschrieben und es wird folgendes Beispiel benutzt um es dem Leser näher zubringen:

image

Dies habe ich auch als Vorlage genommen und meine Methode im Controller implementiert:

image

Doch das hat nicht funktioniert. Nun weiß ich auch wieso, denn hier wird ein falsches Ergebnis zurück gesendet. Das Ergebnis dieser Methode liefert ein “False” oder “True” ab, mit einem großen Buchstaben am Anfang – und das macht uns alles kaputt!

Hier ist unser Request den jQuery für uns erzeugt:

image

Dieser Request kommt erfolgreich auf dem Server an und wird korrekt verarbeitet. Als Response kommt dann folgendes zurück:

image

Man beachte hier das großgeschriebene “False”. Also arbeitet der Controller völlig korrekt, nur müsste er ein kleines “false” zurückgeben.

Nun wenn man es Quick & Dirty haben will kann man einfach einen String zurückgeben:

image

Der bessere Weg wäre wohl ein JSON Result:

image

Nun funktioniert auch alles wie es soll und ich kann ruhig schlafen Smiley

profile

Sebastian Gross

http://www.bigbasti.com

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.

Comments
user

Author bigbasti87

Posted at 23:19 11. November 2010.

Bloggd: ASP.NET MVC3: Remote Attribut „richtig“ nutzen – http://blog.bigbasti.com/asp-net-mvc3-re

Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

View Comments (1) ...
Navigation