.NET
ASP.NET: Verbindungsname LocalSqlServer wurde in der Anwendungskonfiguration nicht gefunden
Posted on .Am Wochenende hatte ich einen interessanten Fehler in meiner ASP.NET MVC Anwendung. Dieser tauchte auf nachdem die Anwendung schon einige Wochen Problemlos lief. Es handelte sich um diesen Fehler:
Konfigurationsfehler
Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.
Parserfehlermeldung: Der Verbindungsname LocalSqlServer wurde in der Anwendungskonfiguration nicht gefunden, oder die Verbindungszeichenfolge war leer.
Das Problem ist hier, dass das ASP.NET Membership per Default in der root web.config so konfiguriert ist, dass es den Connectionstring „LocalSqlServer“ nutzen soll. Dieser Connectionstring zeigt dann (meistens) auf eine SQL Datenbank die auf dem Hostingsystem (noch) nicht verfügbar ist. An dieser Stelle knallt es dann.
Die einfachste Lösung für dieses Problem ist es den Connectionstring neu zusetzen. Dazu entfernt man erst den Defaulteintrag und setzt den neuen dann auf eine gültige Datenbankverbindung:
404 Not Found Error: Not Found
The requested URL
/
was not found on this server.
Dies hat das Problem behoben, sodass die Anwendung wieder wie gewohnt lief.
Was mir noch ein wenig Kopfschmerzen bereitet, ist dass ich das ASP.NET Membership gar nicht nutze und auch keinen „LocalSqlServer“ Connectionstring habe. Des Weiteren lief die Anwendung erst wochenlang und plötzlich kam dann dieser Fehler.
Wenn ihr diesen Fehler vielleicht schon kennt oder euch noch was dazu einfällt würde ich mich über einen Kommentar mit einem Tipp freuen.
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
Author Aiman
Posted at 19:53 23. Februar 2012.
Hast du noch weitere Informationen darueber ?
Author Sebastian Gross
Posted at 10:36 24. Februar 2012.
Hallo,
nein, ich habe hierzu leider noch keine weiteren Infos.