.NET
DotNet Cologne 2011
Posted on .Am vergangenen Freitag fand zum dritten Mal die DotNet Cologne statt. Dieses Mal habe ich mich auch dazu entschlossen dabei zu sein und hatte noch das Glück in der letzten Woche noch ein Ticket zu ergattern.
Für mich persönlich war es das erste große Event dieser Art, so stieg ich mit gemischten Gefühlen am Freitag-morgen in den Zug. In Köln angekommen habe ich mich mit Mathias Raacke von Neovelop zusammengetan und auf den Weg zum Media Park gemacht.
Bei der Anmeldung gab es ein Namensschildchen und eine Welcome-Tüte mit der Agenda, dem WLAN-Schlüssel und lauter Sponsoren-items für jeden Teilnehmer, dann hieß es auch schon auf ins Getümmel.
Obwohl wir recht früh da waren war der Aufenthaltsraum (wo es auch leckere belegte Brötchen und reichlich Kaffee gab) schon gut gefüllt und alle Sponsoren hatten schon ihre Plätze bezogen.
Nach ein paar kleinen Unterhaltungen mit ein paar Sponsoren ging es auch schon in die erste Vorlesung, ich habe mich hier für den Windows Phone 7: Silverlight != Silverlight Vortrag von Peter Nowak entschieden, doch wie auch bei den restlichen Beiträgen an diesem Tag verging die Zeit ziemlich schnell.
Die Pausen zwischen den Vorträgen wurden genutzt um den Informationoverload aus so manchen Vorträgen zu verarbeiten und für interessante Gespräche mit den anderen Teilnehmern zu führen.
Ein weiterer Vorteil von solchen Veranstaltungen ist, dass man auch mal die Menschen zu den Twitteraccounts trifft, mit denen man sich öfters unterhält. So habe ich zwischendurch einen gehetzten Albert Weinert, Kay Giza , Philip Proplesch und auch kurz den Ilker Cetinkaya getroffen.
Die ganze Veranstaltung hat mir sehr viel Spaß gemacht und schlauer bin ich auch noch geworden! Deswegen kann ich jetzt schon sagen, dass ich auch bei der nächsten DotNet Cologne dabei sein werde!
Bis dahin werde ich noch am DotNet Open Space Süd in Karlsruhe teilnehmen und auch eventuell an der SeeSharp Party am Bodensee, vielleicht sehen wir uns ja dort 🙂
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
There are no comments.