Allgemein
GMail: Punkte im Benutzernamen werden ignoriert
Posted on .Heute habe ich eine EMail bekommen, die ganz klar nicht an mich gerichtet war, denn ich kannte weder den Absender und auch der Betreff brachte nichts zum Klingeln.
Als guter Mensch der ich auch bin 😉 wollte ich die Mail natürlich an den eigentlichen Empfänger weiterleiten, denn seine Adresse stand unten als Ausgabe eines HTML-Formulars in der Mail mit drin.
Als ich die Adresse gesehen habe wurde mir auch klar, warum die bei mir angekommen ist, denn diese war:
big.basti@gouglemail.com
Ich dachte die korrekte Adresse wäre big.basti@googlemail.com und habe die Mail auch mit einer kurzen Erklärung dorthin weitergeleitet. Zu meiner Überraschung landete diese mail prompt wieder in meinem Posteingang.
Was ist denn nun los?
Nun habe ich mal genauer hingeschaut:
Dann ist mir auch der kleine Hinweis im Bild aufgefallen. Anscheinend weiß Google schon dass diese Verwechselung häufiger passiert. und hinter dem Link der sich hinter „Learn more“ verbirgt bringt dann auch Licht ins dunkle.
There are three common reasons why Gmail users think they’re receiving someone else’s mail. Please select the description that matches your situation below.
Your address is similar but has more or fewer dots (.) or different capitalization.
Sometimes you may receive a message sent to an address that looks like yours but has a different number or arrangement of periods. While we know it might be unnerving if you think someone else’s mail is being routed to your account, don’t worry: both of these addresses are yours.
Gmail doesn’t recognize dots as characters within usernames, you can add or remove the dots from a Gmail address without changing the actual destination address; they’ll all go to your inbox, and only yours. In short:
- homerjsimpson@gmail.com = hom.er.j.sim.ps.on@gmail.com
- homerjsimpson@gmail.com = HOMERJSIMPSON@gmail.com
- homerjsimpson@gmail.com = Homer.J.Simpson@gmail.com
All these addresses belong to the same person. You can see this if you try to sign in with your username, but adding or removing a dot from it. You’ll still go to your account.
Nun machts auch Sinn. Aber im Hintergrund scheint noch viel mehr zu passieren, denn man kann auch ein paar Buchstaben drehen oder weglassen und die Mails kommen dann trotzdem immer noch an – zumindest ist mir das schon häufiger passiert.
Auf jeden Fall ist das gut zu wissen, denn beim ersten Mal verwirrt es einen schon ganz schön 🙂
TL;DR
Google ignoriert Punkte „.“ im Benutzernamen, daher kommt die Mail dennoch an.
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
Author Raffi
Posted at 08:55 28. Februar 2012.
Hallo Basti,
das ganze macht sogar Sinn. Nehmen wir an, du willst dich bei Internetdienst XYZ zwei mal registrieren, aber möchtest dir nicht extra eine weitere Emailadresse anlegen. Dann machst du bei der zweiten Registrierung einfach einen Punkt in deine Mailadresse.
So kannst du dich bei Seiten mehrmals registrieren, obwohl du nur eine Mailadresse hast, und diese Seiten/Dienste die Nutzer über die Mailadressen identifizieren. 😉
Viele Grüße,
Raffi
Author james
Posted at 14:07 2. Mai 2012.
Hey,
ist das nur ein Tippfehler, oder gibt es einen Anbieter:
big.basti@gouglemail.com
der gouglemail.com heißt?
Vielen Dank.
lg
James
Author Sebastian Gross
Posted at 14:10 2. Mai 2012.
hey james,
das war ein Tippfehler von dem Absender.
Den Anbieter gibt es natürlich nicht, ich vermute mal, dass Google auch die ganzen Adressen aufgekauft hat, die sehr ähnlich klingen oder geschrieben werden um Phishing zu verhindern.
Gruß basti