Allgemein
Idee fuer ein App und deren Umsetzung
Posted on .Ich denke jeder Computer- oder Handybenutzer kennt folgende Situation. Man benötigt ein bestimmtes Werkzeug, in diesem Fall eine Software, mit der man eine bestimmte Tätigkeit erledigen möchte. Da das geplante Vorhaben (im Kopf) relativ einfach ist, denkt man man wird schnell eine (kostenlose) Software finden, die diesen Job erledigt.
Umso größer ist dann die Überraschung / Enttäuschung wenn man feststellt, dass es diese Software nicht gibt (oder man diese Nicht finden kann).
An dieser Stelle bin ich dann immer froh, ein Programmierer zu sein (oder sein zu wollen ;)). Denn nun muss man selber ran und sich das Programm selber „basteln“, was natürlich viele Vor- und Nachteile hat.
Zu den Vorteilen gehören natürlich, dass man die Software vom Funktionsumfang und auch vom Aussehen selber gestalten kann und an seine Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem besteht die (geringe) Möglichkeit eine Marktlücke zu entdecken und mit der dann (eigentlich für sich selbst) geschriebenen Software Geld zu Verdienen.
Zu den Nachteilen zählen natürlich die vielen Stunden, die man benötigt um diese Software zu schreiben, zu testen und anzupassen. Bei mir stellt sich zudem noch ein Problem auf, dass die Zeit bis zur Fertigstellung enorm verlängert, nämlich, dass ich dieses Programm unterwegs benötige.
Undzwar auf meinem iPhone. Da ich bisher aber (so gut wie) garnicht in iPhone Entwicklung involviert war müsste ich eine „neue“ Sprache erlernen, nämlich Objective-C.
Ich habe mich mit dieser Sprache schon einmal auseinandergesetzt, und mir die Grundlagen beigebracht. Dabei fällt einem .NET & Visual Studio Entwickler sofort die komplett anders aufgebaute IDE Namens „XCode“ auf, die aus vielen kleinen Fenstern besteht (und viel Umgewöhnung braucht), dafür aber kostenlos von Apple bereitgestellt wird. Und die desweiteren durchaus verwirrende Syntax von Objective C, in der man sehr!! viele eckige und geschweifte Klammern finden wird.
Da ich dieses Programm aber doch haben möchte, und es durchaus als Spannend erachte was neues zu lernen. Werde ich mich wohl an diese große Aufgabe herantrauen und es bis zum Schluss durchziehen.
Wer weiß, vielleicht lässt sich das Ergebnis sogar verkaufen? 🙂
Wenn ihr ein paar Gute Tutorials kennt, könnt ihr gerne einen Link als Kommentar posten! Ein paar Nützliche Videos habe ich bereits in iTunes gefunden.
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
Author bigbasti87
Posted at 22:27 29. November 2009.
Bloggd: Idee für ein App und deren Umsetzung – http://blog.bigbasti.com/idee-fur-ein-ap… #apple #objc #xcode #iphone