.NET
.NET Entwicklung unter UNIX-basierenden Systemen
Posted on .Seit längerem befindet sich das Projekt „Mono“ in der Entwicklung und ist nun in der Version 2.4 verfügbar. Dank Mono wird .NET Plattformunabhängig und liefert das, was Microsoft schon längst hätte bringen sollen!
Mit MonoDevelop wird gleich auch eine sehr gute IDE zum Entwickeln mitgebracht! Diese läuft auf allen gängigen Systemen einschließlich Mac OS X. Da das ganze auch noch open Source ist, ist es auch kostenlos zu haben!
Durch dieses Projekt wird Linux natürlich sehr interessant für .NET Entwickler und wird in Zukunft definitiv dazu führen dass es viele Anwendungen für alle geben wird, so wie es jetzt mit Java ist!
Ist die IDE Erstmal eingerichtet erinnert diese erstmal stark an Netbeans oder Eclipse:
Bild 1: MonoDevelop in einem C# Projekt
Diese wird ebenfalls stetig weiter entwickelt und erinnert jetzt schon sehr an der Visual Studio aus dem Hause Microsoft!
Einen compiler bekommt man natürlich auch gleich mit geliefert! Den man zb auch über die Konsole aufrufen kann:
Bild 2: Das aus Bild 1 kompilierte & ausgeführte Projekt
Leider steht noch nicht das komplette .NET Framework, welches demnächst in der Version 4.0 erscheint verfügbar, sondern wird langsam stetig erweitert!
Wenn euer Interesse geweckt wurde und ihr das mal testen wollt, kann ich ein Video im MSDN empfehlen, welches die ersten Schritte sehr gut beschreibt und eine komplette kleine Anleitung liefert!
Ich werde demnächst das ganze mal auf dem Mac testen und gucken ob das ganze schon mit Java konkurrieren kann!
Sebastian Gross
http://www.bigbasti.comSebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.
There are no comments.