BigBastis Blog

BigBastis Blog

About Me & my Digital Lifestyle


Navigation
TagComputer
Featured

Allgemein

Nice2Know: Search and replace with value from search

Posted byuserSebastian Gross on Juli 7th, 2014.

Sometimes you want to achieve a simple task like searching for something and replace something else but want the replaced text to contain the found text – sounds complicated, let me show you an example: I have the input (on the left) and want to transform it to the format on the right: Now imagine you have 90.000 of those entries, so copy & paste is not something you want to do. Regular Expressions to the rescue You can easily achieve this using very simple regular expressions, all you need is an editor which supports this functionality like Notepad++ (which I’m using in this example). Select Search -> Replace… in […]

Featured

.NET

Clover: Tabs für den Windows Explorer

Posted byuserSebastian Gross on März 15th, 2013.

Ich glaube schon seit Windows 98 habe ich mich gefragt, warum Microsoft dem Windows Explorer keine Tabs spendiert. Auch Apple bekommt es unter Mac OS nicht hin den Finder Tab-Fähig zu machen. Warum eigentlich nicht? Clover zeigt wie es gehen könnte. Dieses einfache kleine Tool kombiniert alle Windows Explorer Fenster unter einem Dach und lässt sich dabei so flüssig bedienen, dass es schon fast wie eine native Lösung wirkt. Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass hier einige Teile vom Google Chrome eingeflossen sind. So gleicht das Look and Feel der Tabs und auch deren Bedienung bis ins Detail dem von Chrome. Alles ist super Flüssig und funktioniert komplett ohne Konfiguration […]

Featured

Allgemein

Office oder Windows Lizenzschluessel aus einer anderen Windows Installation wiederherstellen

Posted byuserSebastian Gross on Mai 2nd, 2012.

Die Beiträge hier im Blog darüber wie man den Office und Windows Key aus der Registry lesen kann erfreuen sich sich großer Beliebtheit, weswegen ich auch das kleine Tool Get My Keys Back erstellt habe. Doch erreichen mich immer mehr Mails mit der Frage danach wie man den Schlüssel wiederherstellen kann wenn man Windows neuinstalliert hat, wenn die Installation beschädigt ist oder wenn die Daten auf einer anderen Festplatte liegen. Manchmal passiert es auch, dass Get My Keys Back es nicht schafft den Office Key auszulesen, obwohl Office installiert ist. Mit dieser Anleitung könnt ihr es nun manuell machen. Get My Keys Back funktioniert hier natürlich nicht, da es nur in […]

Featured

Allgemein

SSL Teil 1: Serverseitige Authentifizierung und Zertifikate

Posted byuserSebastian Gross on Dezember 1st, 2011.

SSL (Secure Socket Layer) sollte wohl den meisten ein Begriff sein, das ist dieses lustige kleine „s“ was manchmal hinter dem „http“ in der Adresszeile des Browsers auftaucht (siehe Bild). In dieser Serie möchte ich euch erklären wie SSL in der Theorie funktioniert und wie ihr es in euren Applikationen nutzen könnt. Viele Bekannte Webportale wie Facebook und Google bieten alle ihre Dienste inzwischen komplett über SSL an. Wenn ihr diese Technologie nutzen wollt, müsst ihr verstehen wie diese Funktioniert und was da eigentlich im Hintergrund abläuft. Dieses kleine „s“ hat eine große Wirkung und sorgt dafür, dass die gesamte Kommunikation mit dem Server in verschlüsselter Form abläuft und niemand […]

Featured

Computer

Jede Adventswoche ein Microsoft Press E-Book gratis

Posted byuserSebastian Gross on November 29th, 2010.

Wie auch letztes Jahr verschenkt Microsoft Press auch dieses Jahr wieder E-Books. Dabei gibt es jede Adventswoche ein neues E-Book, dass kostenlos heruntergeladen werden kann. Den Anfang macht heute das Windows 7 Home Premium „Maxibuch“, das ca 1000 Seiten umfasst. Microsoft Windows 7 wird mit „Microsoft Windows 7 Home Premium – Das MAXIBUCH“ erst richtig schön. Damit Sie die vielen Möglichkeiten entdecken und verstehen, hat sich das Autorenteam lange mit Windows 7 Home Premium auseinandergesetzt. Sie erhalten von uns kostenlos eine gelungene und sehr ausführliche Windows 7-Beschreibung! Wissen aus erster Hand auf über 1.000 Seiten! (PDF, 80.2 MB) Rechnen Sie unbedingt auch mit Tipps, wie Sie schneller, einfacher und sicherer […]

Featured

Allgemein

Klein aber Fein: Emaroo Projekt und Dokumentverwaltung

Posted byuserSebastian Gross on Oktober 9th, 2010.

Heute bin ich über ein kleines aber sehr hilfreiches Tool gestolpert. Es heißt Emaroo und ist ein Projekt und Dokumentmanager Tool. Bild 1: Die Oberfläche ist sehr einfach aufgebaut Die Oberfläche ist sehr simpel aufgebaut und ist nur in Tabs für die verschiedenen Programme unterteilt. Wählt man einen der Tabs aus bekommt man die zuletzt geöffneten Dateien/Projekte für dieses Programm angezeigt. Von Hier aus kann man das Projekt/das Dokument starten oder den beinhalteten Ordner öffnen. Wenn man das Tool nun an die Taskleiste pinnt (Win7) hat man immer schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente. Folgende Software wird unterstützt: System Requirements At least one of the following applications (to use their MRU […]

Featured

Allgemein

ScreenShot Helper – erleichert den Umgang mit Bildern in der Windows Zwischenablage

Posted byuserSebastian Gross on Juni 29th, 2010.

Heute mal etwas in eigener Sache: Ich habe mal wieder ein kleines Tool für Windows fertiggestellt welches euch das leben etwas erleichern kann. Die Rede ist von ScreenShot Helper. Bild 1: Benachrichtigung über eine neue Grafik in der Zwischenablage ScreenShot Helper ist dafür gedacht Grafiken, die ihr in die Zwischenablage steckt schnell und einfach zu verarbeiten. Ein Bleispiel: Ihr wollt einem Bekannten einen Fehler oder etwas anderes zeigen, dass auf eurem Bildschirm passiert. Wenn ihr nur die Windows Tools verwendet müsst ihr erst einen Screenshot machen, dann Paint (oder ein anderes Bildprogramm) starten die Grafik dort einfügen, das Bild speichern, nun müsst ihr eine Webseite suchen auf die ihr das […]

Featured

Allgemein

Klasse 3 Smartcard Reader von Kobil geknackt

Posted byuserSebastian Gross on Juni 8th, 2010.

Dem Hacker Colibri ist es gelungen einen Smartcard Reader aus dem Hause Cobil zu knacken, der zur Klasse 3 der Reader gehört. Klasse 3 Reader besitzen eine eigene Tastatur und ein eigenes Display und gelten somit als sehr sicher, da die Eingaben nirgends hin übertragen werden müssen und somit nicht unterwegs abgefangen werden können. Dieser Reader wurde von dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und von T-Systems zertifiziert und sollen auch für die neuen ePersos von Deutschland benutzt werden. Leider sieht man hier mal wieder wie unsicher diese ganzen Systeme sind! Das was ich aber am schockierendsten fand, war das Passwort das von Kobil benutzt wurde: „Geheim?“ – […]

Featured

.NET

Asynchrone Programmierung (mit der TPL) Teil 2

Posted byuserSebastian Gross on März 23rd, 2010.

Ja, ich weiß, lang ist es her, dass ich den ersten Teil geschrieben habe aber nun (nach nur 5 Monaten) gehts endlich weiter, und diesmal wirds neben der Theorie auch Code geben! Wie ihr seht habe ich den Titel etwas abgeändert nun tauchen da drei neue Buchstaben auf die ihr (vielleicht) noch nie gehört habt, diese stehen für Task Parallel Library. Wie der Name es schon sagt, ist es eine Library die es uns ermöglicht parallel zu programmieren, aber dazu später mehr! Machen wir erstmal mit ein wenig Theorie weiter. Im ersten Teil haben wir erfahren, dass es nicht automatisch heißt, dass ein Programm schneller wird, wenn man viele Prozessoren […]

Featured

Allgemein

iPad – Apple’s neues Produkt – Mein Eindruck

Posted byuserSebastian Gross on Januar 27th, 2010.

Nun kann die Welt endlich wieder ruhig schlafen, Apple hat ihr neues Gerät vorgestellt – das iPad. Dieses soll die Lücke zwischen iPhone/iPod und dem Macbook schließen. Quelle: gdgt.com <- Mehr Bilder Ich persönlich war auch schon gespannt auf das lang erwartete „Tablet“, die Medien überschlugen sich, jeden Tag neue Gerüchte immer wildere Photoshopkreationen. Nun ist es da, und ich muss ehrlich sagen, ich bin enttäuscht. Optisch ist das Gerät, das so ähnlich aussieht wie der Bildschirm von einem Allu-Macbook, sehr chic – wie erwartet, aber alles in einem kann man es als einen großen iPod bezeichnen. Nun darf man aber nicht, wie bei Apple Geräten üblich, daher kommen und das […]