BigBastis Blog

Twitter for iPhone: „Quick-“ bzw. „Trends“-Bar entfernen

Introduction

user

Sebastian Gross

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.


LATEST POSTS

Handling too long scrollspy menus 10th June, 2015

Java: Create ZIP archive 23rd March, 2015

Allgemein

Twitter for iPhone: „Quick-“ bzw. „Trends“-Bar entfernen

Posted on .

Falls ihr ein iPhone besitzt und die Twitter for iPhone App nutzt werdet ihr seit dem letzten Update etwas sehr sehr nerviges festgestellt haben, nämlich die neue halbdurchsichtige Leiste über der Timeline.

Diese so genannte Trends-Bar kann man leider nicht über die Einstellungen der App entfernen. Was noch dazu kommt, ist dass das was diese Leiste anzeigt (für mich) überhaupt keinen Sinn ergibt und einfach nur stört!

An dieser Stelle gibt eine gute Nachricht für alle die ihr iPhone gejailbraked haben, denn die können im Cydia Store die Erweiterung namens „Twizzler“ installieren und müssen diese nutzlose Leiste nie wieder sehen!

Falls ihr euer iPhone nicht gejailbraked habt, bleibt euch nur die Wahl eine ältere Version der Twitter App zu installieren oder zu einem anderen Twitter Client zu wechseln!

profile

Sebastian Gross

http://www.bigbasti.com

Sebastian Gross arbeitet in Bielefeld als Softwareentwickler für .NET und Java im Bereich Web.Als Fan der .NET-Plattform lässt er sich kein Userguppen Treffen und Community Event im Raum OWL entgehen.Dabei hat er eine besondere Vorliebe für das ASP.NET MVC Framework und für das Test Driven Development (TDD) entwickelt.

Comments
user

Author bigbasti87

Posted at 20:00 6. März 2011.

Bloggd: Twitter for iPhone: „Quick-“ bzw. „Trends“-Bar entfernen – http://blog.bigbasti.com/twitter-for-iph

Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

View Comments (1) ...
Navigation